PRESSE-STIMMEN (AUSZÜGE)
Die gut aufgelegten Leipziger mischten (in der Galerie der Stadtbibliothek Wurzen - Red.) "Literatur á la Carte" mit Musik, Nonsens und Klamauk auf - sehr zur Freude des Publikums, dem das ausgelassene Duo einen vergnüglichen Abend servierte....Beim Zelebrieren seines Bekenntnisses zur ungebremsten Lebenslust war denn auch räumlich wie mental allerhand Nähe zu Wurzens Lokalpoeten Joachim Ringelnatz auszumachen.
Das Drei-Gänge-Menü...konnte beim Publikum...ebenso punkten wie der fulminante Auftritt der beiden verrückten Doktoren.
LVZ Muldental, 12.05.2015
Der Spaß an ihren Instrumenten zeichnet die Crazy Doctors aus.
Sie sind Teil der Losen Skiffle Gemeinschaft, aber auch als
eigenständiges Duo schon lange für Stimmung auf den Bühnen zuständig.
Das ist schräge Musik-Comedy mit Perfektion am Instrument und allerlei
Späßen und lustiger Dichtung.
Leipzig Live 06.03.2010
Mit dem Auftritt der Crazy Doctors ... hat der Mittelsächsische Kultursommer ...
Eine gelungene Premiere seines Winterintermezzos gefeiert.
Mittweidaer Zeitung, 01.03.2010
sich und ihr Publikum nahmen sie mit hinreißend-durchgeknallter
Interpretations-, Gesangs- und Instrumentenvielfalt ordentlich auf die Schippe.
LVZ Delitzsch und Umgebung, 26.02.2008
Schräg, schrill und unbekümmert ... Mit Akkordeon, Gitarre, Saxophon,
Schlagwerk, Waschbrett, Rassel und Kuhglocke erwiesen sich die Leipziger ...
als doppelbödige Meister von Sinn und Unsinn ... Liedgut aller Schattierungen
lieferte Textvorgaben, die nach Herzenslust verballhornt, verbogen und gegen den
Strich gebürstet werden konnten. Sprachspielereien und Nonsens hatten Konjunktur.
LVZ Muldental, 11.06.2007